PUBLIKATIONEN
Bücher, die dich weiterbringen
Bücher von Stefanie Indrejak
„Laut Studien scheitern 70% der Transformationen – häufig, weil die kulturelle Dimension ignoriert wird. Wandel gelingt nur, wenn Strategie und Kultur gemeinsam gedacht werden.“
Autorin: Stefanie Indrejak
Kulturwandel im Unternehmen – Praktische Tipps für eine erfolgreiche interne Transformationsbegleitung
Wir leben in einer Zeit des permanenten Umbruchs, der uns auffordert, jetzt zu handeln. Mein Buch richtet sich daher an alle, die sich auf den Weg der Transformation machen, und unterstützt sie dabei mit einer Fülle von Methoden, Tools und Best-Practice-Beispielen. Lass dich inspirieren, die Transformation in der eigenen Organisation anzustoßen und zu begleiten.
Du erfährst, wie du die Stärken der Menschen nutzt, ihre Zusammenarbeit verbesserst und die Innovationskraft in der Organisation förderst. Hierfür habe ich auch Interviews mit erfolgreichen Transformationsbegleiter:innen geführt, die authentische Einblicke hinter die Kulissen bieten. Mit meinem Buch „Kulturwandel im Unternehmen“ möchte ich Mut machen, den Kulturwandel als Chance zu sehen, wirtschaftlich zukunftsfähig zu werden und zu bleiben.
Eine Buchrezension bei Rheinschmoekern.de von WortGewand
„Transformation – kein Nebenbei-Projekt!
Transformationen lassen sich nicht nach Schema F lösen. Es gibt keine One-Size-Fits-All-Lösung für Transformationen. Sie sind kein Projekt, das man einfach an HR „zurückdelegieren“ kann, sondern ein langfristiger Prozess, der Organisation, Führung und Mitarbeitende gleichermaßen fordert. TransformationsbegleiterInnen überstützen dabei, Klarheit über Purpose, Bedürfnisse und Verantwortlichkeiten zu erlangen. Spannungen sind willkommene Impulse und bieten ein unersetzliches Potenzial für notwendige Veränderungen. Kommunikation ist ein unerlässlicher Faktor. Ein wertschätzender Umgang ist das A und O. Die aktuellen Gallup-Zahlen zeigen, wie dringend wir hier neue Wege brauchen: Das ist mehr als bloß eine Sehnsucht nach Freizeit – es ist eine tieferliegende Sinnkrise unserer Arbeitskultur. Umso relevanter ist ein Buch, das diese Realität nicht beschönigt, sondern konstruktiv aufgreift: „Kulturwandel im Unternehmen“ von Stefanie Indrejak. Es ist klug, praxisnah und wohltuend nüchtern. Und vor allem: es zeigt, wie Kulturwandel tatsächlich gelingen kann. Besonders beeindruckt hat mich, wie klar hier die Schlüsselfaktoren benannt werden: psychologische Sicherheit im Wandel, Konflikte als Wachstumstreiber, klar definierte Verantwortlichkeiten und Transformation als strategische Kernaufgabe – nicht als Nebenbei-Projekt.“
Mit Co-Autorin Stefanie Indrejak
Adaptabilität: Impulse für die Verbesserung der eigenen Anpassungsfähigkeit
Das Buch behandelt die zentrale Fähigkeit der Adaptabilität – die Flexibilität, sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Während routinierte Abläufe Stabilität im Alltag schaffen, erfordern Krisen und Ungewissheiten eine verstärkte Anpassungsbereitschaft. Es wird untersucht, wie unterschiedlich Menschen auf Veränderungen reagieren und wie diese Fähigkeit gefördert werden kann.
Die Beiträge der Co-Autoren bieten verschiedene Ansätze zur Förderung der Anpassungsfähigkeit auf individueller und organisatorischer Ebene. Themen wie Mindset-Change, Veränderungskompetenz und achtsamer Kundenkontakt werden vertieft, ebenso wie der Zusammenhang zwischen Adaptabilität, Führungskultur, Teamarbeit und Selbstoptimierung. Das Buch liefert wertvolle Denkanstöße und praktische Ansätze, um die Anpassungsfähigkeit zu stärken und besser mit Veränderungen umzugehen.