GENERATIONEN ERFOLGREICH FÜHREN
Generationen erfolgreich führen im Kulturwandel
Wenn Millennials auf Babyboomer treffen….
Führungskräfte – Workshop
Generationen erfolgreich führen – wenn Millennials auf Babyboomer treffen
„Die junge Generation hat keine Lust auf Leistung.“ Diese Haltung hat sich in vielen Köpfen festgesetzt. Die junge Generation hat keine Lust auf Leistung, die einfach keinen Sinn macht, nur durch Druck gefordert wird oder die eigene Gesundheit opfert. Wenn Leistung jedoch einen klaren Beitrag schafft, sie ihre Stärken und Potenziale einbezieht und auf gesunde Weise möglich ist, dann wirst du mit Menschen arbeiten, die ganz neue Leistungsstandards setzen werden. Etwas, das übrigens für Menschen jeden Alters gilt.
Wir beobachten, wie sich die Arbeitswelt verändert und wie die Gen Z neue Perspektiven und Ansätze einbringt. An der Diskussion wird deutlich, dass es nicht darum geht, einer Generation zu gefallen, sondern Brücken zu bauen. Vor allem Führungskräfte kommt hier die Aufgabe zu Gemeinsamkeiten aufzubauen und Verbindungen zu schaffen, statt die Unterschiede zu betonen und Differenzen herauszustellen.
Führungskräfte können dabei eine entscheidende Rolle spielen, indem sie eine offene und respektvolle Diskussionskultur fördern, in der Mitarbeitende ihre unterschiedlichen Perspektiven frei äußern können. Durch den Austausch von Ideen und Erfahrungen können Vorurteile überwunden und Brücken zwischen den Generationen gebaut werden. Das schließt auch ihre eigenen Glaubenssätze mit ein, mit denen sie verschiedenen Generationen gegenübertreten.
Führungskräfte sind Rahmengestalter, um anderen zu helfen, das Richtige zu tun und gute Entscheidungen zu treffen. Und diese werden nicht mehr von oben nach unten getroffen, sondern von denjenigen mit dem besten Fachwissen. Oftmals den Jüngsten. Immer häufiger von der Generation Z.
Mit motivierender und individueller Führung für Babyboomer, Generation Golf, Generation Y und Z die Zukunft zu gestalten ist für viele eine schwer lösbare Aufgabe. Viele stellen sich die Frage: wie kann ich Generationen erfolgreich zusammenführen?
Generationen erfolgreich führen – Ziele des Workshops
In diesem (Online-) Workshop “ Generationen erfolgreich führen“ wird deutlich, wie notwendig es ist, dass Organisationen und Führungskräfte ins Umdenken kommen. Die Führungskräfte entwickeln eine neue Haltung, wie sie generationsübergreifend für ein gutes Arbeitsklima sorgen können, um die Menschen aller Generationen entsprechend zu führen. Es wird die Basis für das notwendige Mindset der Führungskräfte geschaffen. Der Workshop ermöglicht Einblicke in die Wertewelt der unterschiedlichen Generationen und verdeutlicht die Anforderungen an Führung in Organisationen im Kulturwandel.
Du nimmst konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in deinem Führungsalltag mit. Wir schaffen Grundlagen für eine erhöhte Innovationsfähigkeit für eure Zukunft.
Generationen erfolgreich führen – Inhalte des Workshops
Generationen erfolgreich führen – Zielgruppe für den Workshop
Der zweitägige (Online-)Workshop „Generationen erfolgreich führen- wenn Millennials auf Babyboomer treffen“ ist für Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche, die (Projekt-) Teams und Mitarbeitende verschiedener Generationen führen oder zukünftig führen werden, z. B.: Geschäftsführung, Vertriebsleitung, Abteilungsleitung, Bereichsleitung, Teamleitung, Gruppenleitung, Projektleitung und Nachwuchsführungskräfte.
Termin
04.09.2025 und 05.09.2025 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Investment
Deine Investition für Deine zweitägige Workshopteilnahme „Generationen erfolgreich führen“ liegt bei 1550 Euro zzgl. gesetzliche MwSt. bzw. EUR 1390 zzgl. gesetzliche Mwst. für Frühbucher bei Buchung bis 8 Wochen vor dem Termin.
Technik
Die Voraussetzungen für alle Workshops sind Zoom und eingeschaltete Kameras und Ton. Ich arbeite in meinen Workshops meist mit Mural als interaktives Board. Eine Einführung in Mural erhältst zum Workshopbeginn.
„Generationen erfolgreich führen“ ist auch als Impulsvortrag oder Inhouse-Workshop bei euch vor Ort und online möglich! Gern entwickeln wir gemeinsam ein Inhouse-Konzept, welches genau zu euch passt.
Schreib mir gern eine kurze E-Mail, wenn du dir Gedanken dazu machst, wie verschiedene Generationen von Babyboomern bis Gen Z und Alpha gut zusammenarbeiten können.